Unsere Ziele

Der Deutsch-Amerikanische Freundeskreis Paderborn-Belleville wurde als eingetragener und gemeinnütziger Verein am 23.9.1988 gegründet mit folgenden Aufgaben und Zielen, die in der Satzung des Vereins (§ 2) verankert sind:

Wiederbelebung und Pflege der historischen Beziehungen zu den deutschen Auswanderergebieten in den USA, insbesondere zwischen der Stadt und Region Paderborn sowie der Stadt und Region Belleville/Illinois.

Förderung eines Freundschaftsbündnisses zwischen Paderborn und Belleville.

Förderung der Erforschung der Ursachen für die Auswanderung und der Auswandererschicksale in den USA.

Förderung des deutsch-amerikanischen Austauschprogramms.

Unser Vorstand

Präsidentin:
Martina Mosch (Wahl 2022)

Vizepräsidentin
Josefine Hoischen (Wahl 2022)

Vizepräsidentin:
Sophie Lemmen (Wahl 2022)

Beisitzer & Mitwirkende

  • Marlene Hoischen (seit 2022)
  • Janine Lemmen (seit 2022)
  • Mareike Mosch (seit 2022)
  • Benedikt Otto (seit 2023)
  • André Springer (seit 2022)
  • Thorsten Broer (seit 2023)
  • Jan Helmig (seit 2024)

Ehrentitel des DAFK

  • Heiner Sprenkamp
    (2013 – 2022 Präsident des DAFK, seit 2022 Ehrenpräsident)
  • Ellen Rost
    (1988 Gründungspräsidentin, 1994 Ehrenpräsidentin, † 2000)
  • Bernd Broer
    (1994-2013 Präsident, seit 2013 Ehrenpräsident)
  • Dr. Otmar Allendorf
    (seit Gründung 1988 Geschäftsführer, 2015 Ehren-Geschäftsführer)
  • Wilhelm Lüke
    (1988-1999 Paderborner Bürgermeister, seit 1989 Ehrenmitglied, † 2021)
  • Dr. Karl Auffenberg
    (Rechtsanwalt, Heimat-, Familien- und Auswandererforscher, seit 1990 Ehrenmitglied, † 1998)
  • Richard Brauer
    (1979-1993 Belleviller Bürgermeister, seit 1989 Ehrenmitglied)
  • Dottie Brauer
    (1992 Gründerin von Belleville Sister Cities Inc. (BSC), BSC-Ehrenpräsidentin, seit 1996 DAFK-Ehrenmitglied, † 2023)
  • Dr. Johannes Joachim Degenhardt
    (Erzbischof, seit 1998 Ehrenmitglied, † 2002)
  • Friedel Schütte
    (Journalist und Buchautor, seit 2003 Ehrenmitglied, † 2022)
  • Heinz Paus
    (Paderborner Bürgermeister 1999-2014, seit 2008 Ehrenmitglied)
  • Mayor Mark Eckert
    (Bürgermeister der Paderborner Partnerstadt Belleville, Illinois, seit 2008 Ehrenmitglied, † 2023)
  • Richard Berkel
    (1996-1997 Präsident von Belleville Sister Cities, seit 2008 Ehrenmitglied)
  • Maria Thomalla
    (langjährige frühere Vizepräsidentin des DAFK, seit 2009 Ehrenmitglied)
  • Bob und Ruth Fritz
    (langjährige Mitglieder und Förderer der Städtefreundschaft; Ruth Fritz war 1998-1999 Präsidentin von Belleville Sister Cities; seit 2011 Ehrenmitglieder)

Gründung

Durch die Initiative von Ratsherrin Ellen Rost wurde Mitte der 80er Jahre die Aufmerksamkeit der Paderborner auf die Wiederbelebung der historischen Beziehungen zwischen dem Paderborner Raum und dem Gebiet um Belleville gelenkt. Jenseits des Ozeans war es Mayor Richard Brauer aus Belleville, der eine Sister City in Ostwestfalen suchte. So fanden beide Städte durch Vermittlung von Friedel Schütte, Löhne, zueinander.

Zuerst aber wurde am 23.9.1988 der “Deutsch-Amerikanische Freundeskreis Paderborn-Belleville” gegründet, der es sich zur Aufgabe machte, die lebendige Basis für diese Städtepartnerschaft zu sein. Mit Unterstützung des Paderborner Bürgermeisters Wilhelm Lüke wurde am 2.9.1990 im Rathaus zu Paderborn die dritte Städteverbindung nach Le Mans und Bolton feierlich geschlossen. Am 20.10.1991 fand in Belleville die Gegenunterzeichnung der Partnerschaftsurkunden statt.

Auch in Belleville wurde eine Vereinigung im Rahmen von “Sister City International” gegründet, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Verbindung mit Paderborn zu pflegen. Die erste Präsidentin war die Gattin des Bürgermeisters, Dottie Brauer.

Seit 1989 entwickelte sich zwischen beiden Städten ein reger Austausch von Jugendlichen und Erwachsenen. Zahlreiche private Besuche von Bürgern und Bürgerinnen beider Städte und Regionen halfen außerdem mit, die Freundschaft zwischen den Menschen zu vertiefen.

Beide Vereinigungen haben es sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, durch landeskundliche Vorträge und andere – auch gesellige – Veranstaltungen das Verständnis für die gegenseitigen Kulturen zu mehren.

Belleville Sister Cities

In Belleville/IL. gibt es seit 1.7.1992 eine entsprechende Vereinigung, die sich die Förderung der Beziehungen zwischen den Partnerstädten zum Ziel gesetzt hat.

Belleville Sister Cities, Inc. ist Mitglied von Sister Cities International, der Dachorganisation für die Partnerschaftsbeziehungen amerikanischer Städte und Gemeinden mit Städten und Gemeinden in aller Welt.

Belleville Sister Cities, Inc.
P.0. Box 333
Belleville, IL. 62222
USA