Besuch der US-Generalkonsulin Preeti V. Shah in Paderborn

Am 22. Mai durfte Bürgermeister Michael Dreier die neue US-Generalkonsulin Preeti V. Shah im historischen Rathaus der Stadt Paderborn begrüßen. „Ich freue mich sehr, dass ich Sie hier in Paderborn willkommen heißen darf“, betonte Dreier zu Beginn des Treffens.

Preeti V. Shah trat ihr Amt im August 2024 im US-Generalkonsulat Düsseldorf an, das für ganz Nordrhein-Westfalen zuständig ist. Während ihres Besuchs tauschte sie sich mit Bürgermeister Dreier zu den internationalen Städtepartnerschaften und zu den zahlreichen Studierendenaustauschen der Stadt Paderborn aus. Besonders beeindruckt zeigte sich die Generalkonsulin vom großen Engagement für internationalen Austausch und der lebendigen, länderübergreifenden Vernetzung, die in Paderborn gelebt wird.

Ein konkretes Beispiel: Die enge Verbindung zur Partnerstadt Belleville (Illinois, USA), die in diesem Jahr durch die Verleihung der Kulturnadel der Stadt Paderborn an Doris Roach gewürdigt wurde. Roach engagiert sich seit Jahrzehnten mit großem persönlichen Einsatz für die Städtepartnerschaft zwischen Belleville und Paderborn – ein Engagement, das auch der Deutsch-Amerikanische Freundeskreis Paderborn sehr schätzt.

Auch unser Verein war beim Empfang im Rathaus vertreten: Josefine Hoischen, stellvertretende Vorsitzende des DAFK, nahm gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Bauer, Präsident der Universität Paderborn, an der Begrüßung der Generalkonsulin teil.

Prof. Bauer und Preeti V. Shah tauschten sich über die bestehende Zusammenarbeit zwischen der Universität Paderborn und der University of Georgia aus. Beide betonten den Wunsch nach weiteren Kooperationen mit amerikanischen Universitäten – ein Ziel, das der DAFK ebenfalls nachdrücklich unterstützt.

Zur Person: Preeti V. Shah wurde in Philadelphia geboren, wuchs als Tochter indischer Einwanderer in einem Vorort von Detroit auf und studierte Wirtschaftswissenschaften und Internationale Beziehungen in Südkalifornien. Seit 2004 ist sie im diplomatischen Dienst der Vereinigten Staaten tätig. Vor ihrer Stationierung in Düsseldorf war sie unter anderem in Nicaragua, der Türkei, Afghanistan, Mexiko und Indonesien im Einsatz.

Zum Abschied ihres Besuchs sagte sie: „Ich bin dankbar, dass ich die Gelegenheit hatte, mich persönlich vorzustellen und diese wunderbare Stadt kennenzulernen.“ Bürgermeister Dreier lud die Generalkonsulin abschließend herzlich zum diesjährigen Liborifest ein und wünschte ihr für ihr Wirken stets eine glückliche Hand.

Foto (v. l.) : Prof. Dr. Matthias Bauer (Präsident Universität Paderborn), Josefine Hoischen (stellvertretende Vizepräsidentin des Deutsch-Amerikanischen Freundeskreises Paderborn), US-Generalkonsulin Preeti V. Shah und Bürgermeister Michael Dreier.